Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Webshop FlexJuf

Spiegelschreiben – 200 Fünf-Minuten-Übungen zum Thema Emotionen

Spiegelschreiben – 200 Fünf-Minuten-Übungen zum Thema Emotionen

Normaler Preis €12,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €12,95 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Üben Sie, Gedanken und Gefühle zu erkennen und zu verstehen.

Die Schüler führen täglich eine Aktivität in ihren Heften durch, darunter eine Ausfüll-, Zeichen-, Musik- oder Schreibübung zu einem Gefühl. Durch Selbstbeobachtung lernen die Schüler, Gefühle zu erkennen und zu benennen.

Spiegelschreiben. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über sich selbst nachzudenken!

Eine praxisnahe und fundierte Methode zur Förderung der emotionalen Entwicklung in der Grundschule.
200 Aufgaben für das gesamte Schuljahr, für alle Kinder der 3. bis 8. Klasse. In diesem Arbeitsbuch steht nicht die sozial-emotionale Entwicklung im Vordergrund, sondern die emotionale Entwicklung .

Reflexion ist ein anderes Wort für Spiegeln. Indem Sie sich selbst „im Spiegel“ betrachten, lernen Sie sich selbst kennen. Wie Sie denken, was Sie fühlen, welche Emotionen Sie haben, wie Sie auf Dinge reagieren. Und das hilft Ihnen, mit (neuen) Dingen besser umzugehen, sowohl guten als auch schlechten. Reflexion ist schwierig, aber man kann sie entwickeln. Mit regelmäßiger Übung lernen Sie zunehmend, Ihre Gefühle, Gedanken und Ihr Verhalten auszudrücken.

Fünf Minuten täglich

Die Schüler führen täglich eine Aktivität in ihren Heften durch, darunter eine Ausfüll-, Zeichen-, Musik- oder Schreibübung zu einem Gefühl. Durch Selbstbeobachtung lernen die Schüler, Gefühle zu erkennen und zu benennen.

Warum diese Methode?

Emotionale Entwicklung sollte idealerweise in Verbindung mit anderen Entwicklungsbereichen im Alltag gefördert werden und nicht als separates Schulfach. Lesen und Sprache beispielsweise werden auch in allen anderen Fächern und Situationen gelebt. In der Praxis zeigt sich, dass es neben einem integrierten Lehrplan hilfreich ist, bestimmte Fähigkeiten strukturiert und gezielt zu fördern, um sie dann in anderen Kontexten anzuwenden und zu üben. Neben dem Leseverstehen ist es höchste Zeit für eine Methode zum Verständnis des Lebens. Emotionen gehören zum Leben. Die Entwicklung emotionaler Intelligenz wirkt sich auf alle anderen Entwicklungsbereiche aus.

Der Punkt ist, dass Sie:

• Sie können Ihre Gefühle mit verschiedenen Worten ausdrücken.
• Seien Sie sich bewusst, dass Sie manchmal glücklich wirken können, obwohl Sie traurig sind.
• Lernen Sie, Ihre Gedanken und Gefühle zu erkennen und zu verstehen.
• Wissen Sie, wie es aussieht, wenn Sie beispielsweise wütend sind.
• Erfahren Sie, was hilft, wenn Sie sich nicht wohl fühlen.
• Üben Sie, was Sie denken, fühlen und tun.

Vollständige Details anzeigen