Webshop FlexJuf
Unterricht nach Bloom
Unterricht nach Bloom
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unterricht nach Bloom
Bereichern Sie Ihren Unterricht gemäß Blooms Taxonomie für die Gruppen 3 bis 8.
Damit hochbegabte Kinder ihr volles Potenzial entfalten können, brauchen sie Fragen und Aufgaben, die ihr höheres Denken ansprechen . Mit anderen Worten: Sie brauchen eine herausfordernde, anspruchsvolle Aufgabe, damit sie lernen, sich bei der Arbeit anzustrengen.
Die Begriffe „Nieder- und Höherordnungsdenken“ wurden von Benjamin Bloom entwickelt. Nach Blooms Taxonomie lässt sich Lernstoff grob in zwei Ebenen unterteilen: niedergeordnetes Denken (Erinnern, Verstehen, Anwenden) und höhergeordnetes Denken (Analysieren, Bewerten, Gestalten). Die meisten Methoden bieten nur niedergeordnetes Denken an. Das bedeutet, dass begabte Kinder, die für ihre Entwicklung höhergeordnetes Denken benötigen, oft nicht lernen und keine angemessene Bildung erhalten.
Blooms Taxonomie
Mithilfe der Bloom-Taxonomie können Sie bestehende Aufgaben erschweren oder leicht verfeinern, mit dem Ziel, sicherzustellen, dass alle Kinder in Ihrer Klasse lernen.
Das Buch „Unterricht nach Bloom“ gibt Ihnen in wenigen Sekunden einen Anstoß in die richtige Richtung und verleiht Ihrem Unterricht die besondere Note. Dieses Buch ermöglicht Ihnen eine bewusste Differenzierung Ihres Unterrichts. Sie erhalten Einblicke in die Ebene der Lehrmethoden und Ihres eigenen Unterrichts.
Der Unterricht wird lebendig, weil Kinder kreativ über den Stoff nachdenken. Probieren Sie es aus. Es ist wie das Umlegen eines Schalters. Der Unterricht wird eingeschaltet und los geht‘s.
Mittel- und Oberstufe
Dieses Buch ist in Mittelstufe (Klasse 3-5) und Oberstufe (Klasse 6-8) unterteilt. Das ermöglicht Flexibilität. Ausgangspunkt sind immer Ihre Unterrichtsziele. Formulieren Sie für jede Stufe passende Aufgaben. Das Buch enthält dazu Satzfragmente, die Sie vervollständigen können.
Bestehende Bestellungen anpassen
Sie können auch untersuchen, wie Sie bestehende Aufgaben an Fragen des höheren Denkens anpassen können. Welche Aufgaben sind zu einfach und welche können Sie weglassen? Welche Aufgaben könnten sie ersetzen? Dies erfordert eine gründliche Vorbereitung, aber Sie erhalten etwas dafür: einen motivierten Schüler, der lernt!
Aktie

